Tarifaufpasser-Strom service tarif preis vergleich
Strompreisanstieg

Das liegt an der höheren EEG-Umlage, über die der Ausbau der erneuerbaren Energien finanziert wird. Gleichzeitig steigen die Gebühren für die Stromnetze. Beides zusammen macht fast die Hälfte des Strompreises aus.
Die EEG-Umlage steigt um rund 5 Prozent von
6,405 Cent/kWh (netto) im Jahr 2019 auf
6,756 Cent/kWh (netto) im Jahr 2020.
Sie macht knapp ein Viertel des gesamten Strompreises aus und muss von allen privaten Verbrauchern entrichtet werden.
Ein weiteres Viertel des Strompreises machen die Gebühren für das Stromnetz aus. Auch hier zeichnet sich ein Anstieg ab. Die Mehrheit der Netzbetreiber in Deutschland hat Erhöhungen von rund 6 Prozent angekündigt.
Doch das ist aber kein Grund für Stress! Denn Ihr Strompreis muss gar nicht steigen – wechseln Sie einfach zu einem günstigeren Stromanbieter.
Fordern Sie einfach ein kostenloses Angebot an.
Wir übernehmen das gerne für Sie,
Ihre Tarifaufpasser von Tarifaufpasser-Strom.