Nachrichten
05.12.2023 16:00:06:
ERE RSS-Newsfeed von www.erneuerbareenergien.de
Sichern Sie sich noch einen Platz im Webinarraum: Gewerbe- und Industrieunternehmen setzen auf Solarstrom und Speicher. Gerade bei der Auslegung für die verschiedenen Anwendungen gilt es jedoch einiges zu beachten. Im kostenlosen Webinar wird Wirtschaftsingenieur Guluma Megersa von Huawei Fusion...
News von Erneuerbareenergien.de
05.12.2023 13:30:05:
Webinar am 6.12.2023: Lösungen für einen effizienten Speicherbetrieb in Gewerbe- und Industrie
Der Tarif wird mit einem Energiemanagement verknüpft, um die Potenziale der Flexibilität zu nutzen, die bei Gewerbebetrieben vorhanden sind. Die Solarstromnutzung vor Ort bleibt die erste Priorität.
News von Erneuerbareenergien.de
05.12.2023 07:00:49:
Coneva hat dynamischen Stromtarif für Gewerbe und Industrie entwickelt
Regionen mit vielen EE-Anlagen und hohen Netzentgelten sollen entlastet werden. Drei Bundesländer profitieren besonders stark.
News von Erneuerbareenergien.de
04.12.2023 14:27:05:
Bundesnetzagentur will gerechtere Netzentgelte
Fast die Hälfte der Bundesbürger nutzt bereits Solarstrom vom Haus, in denen sie wohnen, oder planen die Anschaffung einer entsprechenden Solaranlage. Vor allem für Mieter müssen die Angebote besser werden.
News von Erneuerbareenergien.de
04.12.2023 10:53:17:
Solarstrom vom Dach des Wohngebäudes bleibt für Bundesbürger interessant
Mit der Ausschreibung will der Kanton möglichst zügig geeignete Flächen entlang der Straßen und Schienenwege für die Photovoltaik nutzen. Solarentwickler können sich noch bis zum 15. Januar 2024 bewerben.
News von Erneuerbareenergien.de
03.12.2023 09:39:18:
Kanton Bern startet Ausschreibung für Solaranlagen auf Infrastrukturflächen
Warum es sich auch für Altbetreiber lohnt, ihre Anlagen durch leistungsfähigere Windturbinen austauschen zu lassen, und wie daraus Vorteile für alle Seiten entstehen.
News von Erneuerbareenergien.de
02.12.2023 15:07:14:
Fokus ganzheitliches Repowering
Ölkonzern Total steigt in ein Projekt für direkten Stromexport von Afrika nach Großbritannien ein. Es soll ab 2027 konstant hohe Leistung liefern.
News von Erneuerbareenergien.de
02.12.2023 11:19:32:
Bekommen Briten bald acht Prozent ihres Stroms aus Erneuerbarenparks in Marokko?
Der 28. Klimagipfel sieht auch die Erstinventur der Erfolge der Pariser Klimaziele vor. Vorab zeigt eine ernüchternde Studie die Schlüsseltendenzen.
News von Erneuerbareenergien.de
02.12.2023 08:05:04:
Mehr Grünstrom, aber auch mehr CO2: Top-10-Klimaergebnisse der globalen Nachhaltigkeitszusagen
Wie einfach und schnell können Entwickler und Energieversorger Batteriespeicher in allen Größenordnungen an das Mittel- und Hochspannungsnetz bringen und welche Vorteile bietet die Smart String Architektur um das Batteriespeichersystem besser ausnutzen zu können und gleichzeitig die Verfügbarkeit zu...
News von Erneuerbareenergien.de
02.12.2023 07:54:01:
Webinar-Aufzeichnung: Wie kombiniere ich Speicherkraftwerke richtig mit Photovoltaik?
Preiswerter Wohn- und Gewerberaum ist mit mehr Solarenergie möglich. Ästhetische und kosteneffiziente Solarfassaden helfen kräftig mit.
News von Erneuerbareenergien.de
02.12.2023 07:32:18:
Gebäudeintegrierte Photovoltaik für die Finanzierung
Wie die große Transformation mit Coaching funktioniert - zwei Expertinnen erklären.
News von Erneuerbareenergien.de
02.12.2023 07:24:59:
Coaching-Tipps: Die Energiewende gelingt nicht allein
Offen bleiben und die Strukturen verstehen: Matthias Winter im Interview über die Finanzierung von Crossborder-Windparks.
News von Erneuerbareenergien.de
01.12.2023 14:00:04:
So funktioniert Windpark-Finanzierung über Staatsgrenzen hinaus
Die erste Solaranlage auf dem Dach eines Hamburger Schwimmbades ist gerade in Betrieb gegangen. Weitere Projekte sind bereits geplant.
News von Erneuerbareenergien.de
01.12.2023 10:00:03:
Schwimmen mit der Sonne: Hamburg stattet seine Bäder mit Photovoltaikanlagen aus
Steuerbare Lasten Teil 2: Die Bundesnetzagentur hat im Zuge der Regelung für die Leistungsreduzierung von Wärmepumpen und Ladestatationen auch die Netzentgelte neu geregelt. Auch variabel Netztarife stehen in den Startlöchern.
News von Erneuerbareenergien.de
01.12.2023 07:00:02:
Geringere Netzentgelte für Lade- und Wärmepumpenstrom
Das im Oktober beschlossene Klimaschutzprogramm 2023 erfüllt die Bedingungen des Klimaschutzgesetzes nicht, urteilte das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg. Aus den betroffenen Ministerien hieß es, man wolle die Urteile prüfen und eine Revision nicht auschließen.
News von Erneuerbareenergien.de
30.11.2023 13:30:03:
Gericht verurteilt Bundesregierung zu mehr Klimaschutz
Nicht nur die kommunale Wärmeplanung, sondern auch weitere Aufgaben haben die Kommunen in nächster Zeit zu bewältigen. Mit welchen Lösungen die kommunale Energiewende gelingt, können Sie Ende Februar 2024 auf der Messe Freiburg erfahren.
News von Erneuerbareenergien.de
30.11.2023 11:26:15:
Kongress Klimaneutrale Kommunen findet am 29. Februar und 1. März 2024 statt
Mit einem neuen Ansatz analysieren Forschende in Karlsruhe, wie und wo sich viel Glasfaserbruchmasse alter Windkraftrotorblätter nachnutzen lässt.
News von Erneuerbareenergien.de
30.11.2023 11:20:38:
Ausgediente Flügel dienen neu dem Lärm- und Küstenschutz
Der Bürgerenergiebund BBEn weist im Podcast anwohnereigenen Erneuerbaren-Projekten den Weg zur Finanzierung – und setzt auf ein bald in Kraft tretendes Gesetz.
News von Erneuerbareenergien.de
30.11.2023 11:17:30:
Gesetz für Wärme macht gute Thermik für Bürgerenergie – Podcast startet
Die Wärmewende wurde durch falschgeleitete öffentliche Diskussionen und durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ausgebremst. Verbände fordern nun von der Politik, für schnelle Klärung beim Bundeshaushalt zu sorgen, damit die Verunsicherung bei Verbrauchern, Handwerk und Industrie ein Ende hat...
News von Erneuerbareenergien.de
30.11.2023 10:00:04:
Finanzminister gefährdet Klimaziele, Jobs und Investition durch Ausbremsen der Wärmewende
Steuerbare Lasten Teil 1: Die Bundesnetzagentur hat die Regelungen für die Steuerung von großen Lasten durch die Netzbetreiber festgelegt. Zwar darf abgeregelt, aber nicht abgeschaltet werden.
News von Erneuerbareenergien.de